Aufgaben
Die Projektentwicklung für PV und Wind realisiert bundesweit große PV-Dachanlagen und Solarparks sowie neue Windprojekte in Bayern. Im Praktikum lernen Sie den gesamten Ablauf kennen: von Akquise, Flächensicherung, Wirtschaftlichkeits- und Standortanalysen über technische Auslegung, Angebotserstellung, Bauvorbereitung, Baubegleitung und -überwachung auf der Baustelle, Netzanschluss bis zur Inbetriebnahme und anschließender Dokumentation. Zudem unterstützen Sie bei Windmessungen, Schall- und Schattenberechnungen, Gutachtenkoordination sowie Terminen mit Kommunen, Eigentümer*innen, Lieferanten und Ausführungsfirmen.
Qualifikation
- sehr gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS-Office, PV-Sol, PV-Syst, CAD, windPRO)
- Begeisterung für Erneuerbare Energien
- Spaß an der Arbeit in einem dynamischen Team
- kommunikationsstarke, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B (PKW) vorhanden
Benefits
- Flexible Arbeitszeit
- Strukturierter Ablauf mit Laufzettel zum Einstieg in das Praktikum
- Bei Interesse Einblick in unterschiedliche Abteilungen
- Spaß an der Lehre und Wissensvermittlung
- gut ausgestattete Tee- und Kaffeeküche
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: SoSe 2026
Dauer: min. 18 Wochen
Vergütung: 700€/Monat
Anzahl der Plätze: 2
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Als eines der erfahrensten bayerischen Planungsbüros entwickelt das Team der Windpower GmbH bereits seit 1995 regionale Wind- und Solarenergieprojekte. Mittlerweile haben wir zahlreiche leistungsstarke Windkraftwerke und Solarenergieanlagen realisiert. Unsere Anlagen erzeugen jährlich so viel Ökostrom, wie in unserer Heimatstadt Regensburg privat Strom verbraucht wird. An diesem Erfolg unserer Bürgerenergieanlagen sind über 1. 000 Privatpersonen finanziell beteiligt.
Unternehmensgröße
21-50 Mitarbeiter
Branchen
Elektrizitätserzeugung ohne Verteilung